Die Messe Frankfurt hat alle für Januar und Februar geplanten Konsumgütermessen, darunter die Ambiente, aufgrund der Pandemielage abgesagt. Die regional ausgerichtete Fachmesse Nordstil in Hambugr soll hingegen stattfinden.
Die 36. Internationale Baumwolltagung Bremen, ursprünglich geplant für den 30. und 31. März, wird auf den 29. und 30. September 2022 verschoben. Als Grund nannten die Veranstalter die anhaltenden Einschränkungen durch die weltweite Pandemie.
Auch dem Möbelriesen Ikea macht die Corona-Pandemie zu schaffen. Als Folge hebt das Unternehmen die Preise an – und zwar weltweit, durchschnittlich um neun Prozent. Das teilte laut dpa ein Sprecher von Ikea Deutschland mit.
Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie und die Aussicht auf eine bevorstehende fünfte Welle mit Omikron dämpfen die Verbraucherstimmung. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
Die Maison & Objet wird in diesem Jahr nicht im Januar stattfinden, sondern in die Zeit vom 24. bis 28. März verschoben. Als Grund führen die Organisatoren die rasche Verbreitung der neuen Corona-Virusvariante Omicron an.
Der Möbelanbieter home24 hat kauft die Lifestyle-Marke Butlers. Damit will das Unternehmen seine Marktposition strategisch weiter ausbauen. Die Wettbewerbsbehörden müssen noch zustimmen.
Die deutschen Verbraucher shoppen im zweiten Jahr der Pandemie nachhaltiger und lokaler. Zu diesem Ergebnis kommt der eBay-Jahresrückblick 2021, für den Suchanfragen und Verkaufszahlen ausgewertet wurden.
Die XXXLutz Gruppe investiert in das Onlineportal moebel.de Das Unternehmen mit Sitz in Wels/Österreich übernimmt die Anteile der ProSiebenSat.1-Tochter NuCom Group.
Der Messeplatz Deutschland hat mit massiven Einbrüchen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen. 2021 konnten von den 380 geplanten Messen nur 101 im dritten und vierten Quartal durchgeführt werden.