Klare Worte lautet das Motto der neuen Kampagne „Klartext“, die der Alliance-Verband jetzt mit einer Videoserie gestartet hat. Darin nehmen Geschäftsführer und Gesellschafter Stellung zu Fragen aus verschiedenen Themengebieten.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 93,3 Punkte gestiegen, nach 91,1 Punkten im Februar. Dies ist der fünfte Anstieg in Folge.
Das vierte Ikea Planungsstudio in der Hauptstadt startet am 30. März 2023 auf der Schloßstraße, im Mai folgt ein Neuzugang in Berlin-Köpenick. Mit dann fünf Planungsstudios im Berliner Raum will der Möbelriese Inspiration und Unterstützung beim Planen und Bestellen bieten.
Der Vollsortimenter Möbel-Schau-Norsingen wechselt zum 1. Januar 2024 zum Einrich-
tungspartnerring VME. Das Unternehmen wird seit einem Jahr von Christian Pfeifer geleitet und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende auf einer Gesamtfläche von 44.000 Quadratmetern an drei Standorten in Baden-Württemberg.
Der Klimawandel schreitet immer weiter voran. Umso wichtiger ist es, regionale, engagierte Projekte, die aktiven Umweltschutz praktizieren, zu unter-
stützen. Im ersten Halbjahr 2023 wurden wieder zwei dieser starken Initiativen durch die Europa Möbel-Umweltstiftung mit rund 5.000 Euro gefördert.
Faktoren wie Beratung, Service, Kulanz, Kompetenz oder Preis-Politik entscheiden über die Zufriedenheit eines Kunden. In der branchenübergreifenden Untersuchung „Studie: Zuverlässigkeit“ wurde das in Rastatt ansässige Möbelunternehmen Ruf Betten zum wiederholten Mal mit der Auszeichnung „Sehr hohe Zuverlässigkeit“ belohnt.
„5 Tage Wohnsinn“ lautete das Motto der Messe Wohnen & Interieur, die vom 15. bis 19. März erstmals nach dreijähriger Pause wieder in Wien stattfand. Alles drehte sich um Produktneuheiten und Trends mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Energie und Regionalität. Erstmalig präsentierte die Österreichische Möbelindustrie gemeinsam mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität (ÖQA) eine Sonderausstellung zum „Austria Gütezeichen Möbel“.
Welche Maßnahmen können Handelsunternehmen gegen den Fachkräftemangel ergreifen? Antworten liefert die neue ECC CLUB Studie, für die Händler und Hersteller sowie Angestellte in digitalen Berufsfeldern befragt wurden. Neue Wege der Personalsuche, flexible Arbeitskonzepte und das Einbeziehen der Mitarbeitenden sind demnach wichtige Stellschrauben.
Die gemeinsame „Einkaufsgesellschaft mittelständischer Möbel- und Küchenhändler“ (EMMK) lädt ihre Mitglieder, Gesellschafter und Lieferanten zur diesjährigen Ordermesse Möbel & Küchen am 12. und 13 November ins Messezentrum nach Leipzig ein.
Ikea kommt noch in diesem Jahr mit Planungsstudios zentral nach München. Bislang ist das schwedische Einrichtungsunternehmen für die Menschen in der Region mit zwei Einrichtungshäusern in Eching und Brunnthal vertreten. „Mit Planungsstudios in zentralen Lagen von München erweitern wir unser Angebot und machen Ikea auch für Menschen ohne Auto erreichbar“, erläutert Walter Kadnar, Geschäftsführer und Chief Sustainability Officer (CSO) von Ikea Deutschland.