Auch wenn es noch einige Herausforderungen zu meistern gibt, ist Helmut Stauner überzeugt, dass der Bettenfachhandel gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgehen wird. Im Haustex-Interview erklärt der Vertriebsleiter der Verbundgruppe MZE, mit welchen Konzepten der Verband seine Mitglieder unterstützt, und warum er glaubt, dass es der Branche guttut, auch über die Verbandsgrenzen hinaus näher zusammenzurücken.
Vontana Industrie, Hersteller hochwertiger Tasso Wasserbetten im Ruhrgebiet, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Bis zu seinem Lebensende 2020 arbeitete der Firmengründer Tasso Schielke daran, das Wasserbettsystem unter wissenschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischen Aspekten weiterzuentwickeln und zu verbessern. Heute führt seine Ehefrau Janin Marschke das Lebenswerk des Unternehmers in seinem Sinne weiter. Im Haustex-Interview erzählt sie die ungewöhnliche Firmengeschichte und erklärt, warum das Wasserbett das perfekte Produkt für den Fachhandel ist.
Als „Pionier beim Thema Nachhaltigkeit“ gründete Latexco bereits in den 1990erJahren ein eigenes Recycling-Unternehmen. Welche nachhaltigen Konzepte der weltweit führende Anbieter von Latexschaumkomponenten heute in den Fokus rückt und wie Latexco damit in der aktuell schwierigen globalen Marktsituation seinen Erfolg sichern will, erklären Verkaufsleiterin Nathalie Verheye und Sales Manager Thomas Silversmet im Haustex-Interview.
Seit 60 Jahren fertigt die Manifattura Falomo in Norden Italiens hochwertige Matratzen für den gesunden Schlaf. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen die Premium-Produkte „Made in Italy“ für beste Qulität und hohen Komfort. Im Jubiläumsjahr erzählen die Brüder Andrea, Leonardo und Carlo Falomo im Haustex-Interview die Geschichte des Familienunternehmens und geben einen Einblick in die Produktion, das Sortiment und die Zukunftspersprektiven ihrer Matratzen-Manufaktur.
Vor einem Jahr gaben die Garant Gruppe und der ABK Einkaufsverband ihre Kooperationspläne bekannt, am 1. Januar 2022 trat ein entsprechender Vertrag in Kraft. Im Haustex-Interview erklären ABK-Geschäftsführer Thomas Fehr und Stefan Wieselhuber, Verbandsleiter Garant Gutes Schlafen, wie nah die beiden Verbände bereits zusammengerückt sind und wie die weiteren Schritte der Partnerschaft aussehen sollen.
Die andauernde Pandemie, der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe und Preiserhöhungen stellen auch den Bettenfachhandel vor große Herausforderungen. Im Haustex-Interview erklärt Helmut Stauner, Vertriebsleiter der Verbundgruppe MZE, warum er Fachhändlern gerade jetzt rät, strategisch zu denken, und mit welchen Konzepten der Verband seine Mitgliedern dabei unterstützen will.
Mit kreativen Ideen und handwerklichem Geschick gründete Heinrich Fromme vor 60 Jahren aus seiner Garage heraus das Unternehmen Froli und machte es zu einem Spezialisten für innovative Bettsysteme und Lösungen aus Kunststoff. Im Haustex-Interview erzählen Margret Fromme-Ruthmann, Inhaberin in zweiter Generation, und Geschäftsführer Peter Liebing, wie der Erfindergeist des Firmengründers sie bis heute motiviert und auf welchen Werten der Erfolg des Unternehmens basiert.
Als einer der größten europäischen Hersteller von Matratzen und Bettwaren vereint die inhabergeführte EuroComfort Group gleich mehrere namhafte Marken unter einem Dach. In diesem Jahr wird Brinkhaus, die Premiummarke der Gruppe, 175 Jahre alt. Im Haustex-Interview erzählen CEO Thomas Bußkamp, CCO Rainer Brockmöller und der Geschäftsführer der Badenia Bettcomfort, Timo Sinz, wie sie das Jubiläum in Pandemie-Zeiten feiern wollen, sprechen aber auch über andere aktuelle Themen wie den neuen Showroom in Bocholt, ihren modernisierten Betten-Konfigurator und das Engagement des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit.
Schonender Umgang mit Ressourcen, Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette, soziale Verantwortung, eine positive CO2-Bilanz – der Textilhersteller Wülfing produziert vollstufig, lokal und umweltfreundlich aus Überzeugung. Im Haustex-Interview erzählen der Geschäftsführer Johannes Dowe und die Marketingleiterin Beata Rauer, wie das Thema Nachhaltigkeit in dem Traditionsunternehmen bereits seit vielen Jahren gelebt wird.
Mit dem DOWNPASS hat die Bettwarenindustrie 2017 einen Zero Tolerance Standard etabliert, dem sich seither weltweit immer mehr Produzenten angeschlossen haben. Geschäftsführerin Dr. Juliane Hedderich und Unternehmensberaterin Ines Chucholowius erklären im Haustex-Interview, wie die Auditierung funktioniert und mit welcher Strategie das Siegel jetzt weiterentwickelt wird.