Haustex - 8/25

Garant und EMV unterstützen die Initiative „Holz rettet Klima“

Holz spielt in einer klimafreundlichen Zukunft eine zentrale Rolle. Die Initiative „Holz rettet Klima“ setzt sich dafür ein, Deutschland führend in der Nutzung und Verarbeitung von nachhaltigem, heimischen Holz zu machen. Die Garant Gruppe und der Europa Möbel-Verbund, die mit ihrer gemeinsamen Einkaufsgesellschaft EMMK mehr als 2.000 mittelständische Möbel- und Küchenhändler repräsentieren, unterstützen die Initiative als Pilot-Verbände.

Zahlreiche Branchenverbände unterschiedlicher Wertschöpfungsstufen haben sich unter dem Dach des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) zusammengetan und die Initiative „Holz rettet Klima“ ins Leben gerufen. Dahinter steht ein klar formuliertes Ziel: Gemeinsam will man auf den Umbau zu klimastabileren Wäldern und eine effektivere Nutzung von Holz zusteuern, während gleichzeitig das Bewusstsein bei Politik und Verbrauchern für die Wichtigkeit von Holz und Waldbewirtschaftung im Klimaschutz geschärft werden soll.

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, Holz bindet langfristig CO2, Holz eignet sich hervorragend für Kreislaufwirtschaft und für die Gewinnung sind – im Gegensatz zu Materialen wie Stahl, Beton oder Kunststoff – keine fossilen Brennstoffe nötig. All das macht Holz zum idealen Rohstoff für eine nachhaltigere Wirtschaft. Dafür ist in Zeiten von Ressourcenknappheit und Ereignissen wie Waldbränden oder Schädlingsbefall eine nachhaltige Waldbewirtschaftung nötig. Verantwortungsvoll bewirtschaftete Wälder, in denen Biodiversität gefördert wird und in denen mehr Bäume nachwachsen, als gefällt werden – für dieses bewusste Management setzt sich die Initiative ein.

„Seit Beginn unterstütze ich ‚Holz rettet Klima‘ mit voller Überzeugung. Holz ist Baustoff, Dämmstoff und Werkstoff zugleich – langlebig, vielseitig und ein Innovationstreiber für den klimafreundlichen Hausbau“, so Josef Haas, geschäftsführender Gesellschafter der Kampa GmbH und Unterstützer der Initiative. Er erklärt: „Wohnen muss für die Zukunft nachhaltiger gestaltet werden. Unser Ziel ist es, diese Vorteile klar zu kommunizieren, Kunden zu begeistern und zugleich in unserem Unternehmen das Bewusstsein für die Bedeutung des eigenen Handelns zu stärken. Die Initiative bietet uns die ideale Plattform, aktiven Klimaschutz sichtbar zu machen.“

Garant und EMV haben sich entschlossen, aktiv voranzugehen, indem sie sich als die ersten Verbände der Möbelbranche der Initiative anschließen. „Als Pilot-Partner von ‚Holz rettet Klima‘ haben wir uns dazu bekannt, sowohl unsere Anschlusshäuser als auch deren Endkunden bestmöglich über das Potenzial von Holz für den Klimaschutz zu informieren“, so EMMK und Garant Geschäftsführer Jens Hölper. Zusammen mit Vertretern aus der Holzwirtschaft, dem Fertighausbau und der Möbelindustrie haben beide Verbände bereits seit Ende 2024 konkrete Marketingmaßnahmen entwickelt, die sie nun über die verbandseigenen Marketingabteilungen umsetzen. So werden für die angeschlossenen Häuser emotionale, endkundenorientierte Inhalte für Social Media, Webseiten und POS zur Verfügung gestellt. Skispringer Andi Wellinger fungiert dabei als starkes Testimonial, das auch die Händler nutzen können.

„Wir wollen unseren Beitrag für die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft leisten“, erklärt EMMK und EMV Geschäftsführer Ulf Rebenschütz. „Darum freuen wir uns, als erste Möbelverbände in Deutschland Teil der Initiative zu sein.“


Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter
Garant und EMV unterstützen die Initiative „Holz rettet Klima“
Foto/Grafik: Initiative „Holz rettet Klima“

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[22.08.2025] Aid by Trade Foundation legt Jahresbericht vor
[24.06.2025] Ikea startet Verkauf von Balkonkraftwerken
[28.03.2025] Hohenstein legt Nachhaltigkeitsbericht vor
[12.03.2025] Jysk: Solarmodule auf Logistikzentren
[05.03.2025] DGM-Mitgliederversammlung: Qualitäts- und Nachhaltigkeitskurs vorantreiben
[11.02.2025] Jysk: Elektro-LKW in Dänemark im Einsatz
[17.01.2025] Jysk setzt auf nachhaltige Baumwolle
[28.10.2024] Initiative Pro Massivholz: neuer Internetauftritt
[26.08.2024] XXXLutz führt recyclebare Verpackung ein
[10.07.2024] DGM bleibt im Umwelt + Klimapakt Bayern
[02.07.2024] Joint Venture zum Recycling von Matratzen
[14.06.2024] Textilbündnis: Umfrage im Bettenfachhandel
[04.06.2024] Regeln für Matratzenrecycling gefordert
[10.05.2024] Segmüller Werkstätten mit Label „Möbel Made in Germany“ zertifiziert
[29.04.2024] Jysk: Palettendeckel spart Plastik ein
[05.02.2024] Otto: Nur noch Verpackungen aus „wildem“ Plastik
[16.01.2024] Schlaraffia implementiert digitalen Produktpass
[16.01.2024] Hohenstein veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
[06.11.2023] BW Bielefelder Werkstätten als klimaneutral rezertifiziert
[29.09.2023] Möbelfabrik Rudolf ist zirkulär nachhaltig
[19.07.2023] DGM: Vier Emmissionslabel für Priess-Möbel
[05.07.2023] Neuer German Brand Award für PAD
[22.05.2023] Spinks erhält zwei renommierte King's Awards
[16.05.2023] Sechs Interzum-Awards für BekaertDeslee
[16.05.2023] Priess Möbel engagiert sich im DGM-Klimapakt
[20.04.2023] Ruf Betten als Klimaneutraler Hersteller bestätigt
[12.04.2023] Neveon erhält REDcert²-Zertifizierung
[12.04.2023] ADA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
[06.04.2023] Cotonea: Top-Platzierung in globalem Nachhaltigkeitsranking
[04.04.2023] Neues RAL-Label „Möbel – zirkulär nachhaltig“
[04.04.2023] HDE-Klimaschutzoffensive: positive Zwischenbilanz
[06.03.2023] 6. Trendstudie sieht ethischen Konsum im Wandel
[26.01.2023] Matratzen-Verband startet Recycling-Projekt
[25.01.2023] Rummel Matratzen mit „Goldenem M“ zertifiziert
[06.01.2023] Paradies überzeugt mit Nachhaltigkeitskonzept
[22.12.2022] Centa-Star: Erfolgreiche Baumpflanzaktion
[02.12.2022] Neue EU-Verpackungsvorschriften geplant
[28.10.2022] Revision des DOWNPASS Standards stellt Auditpflicht von Elternfarmen klar
[21.04.2022] ADA stellt Nachhaltigkeitsfahrplan vor
[06.04.2022] Cotonea führt Nachhaltigkeitsranking an
[07.03.2022] Nachhaltigste Unternehmen und Produkte gesucht
[18.01.2022] Neue RAL Gütezeichen für klimaneutrale Möbel
[23.11.2021] Ikea verzichtet auf Kunststoffverpackungen
[15.11.2021] PAD: Auszeichnung für Nachwuchs-Designerin
[04.11.2021] Ikea will bis 2030 voll kreislauffähig sein
[29.10.2021] Nachhaltigkeit: Diese Prioriäten setzen Kunden
[26.10.2021] Cotonea: Lösungen für faire Baumwollproduktion
[22.09.2021] Nachhaltigkeitspreis: Textilbranche ist gefragt
[03.06.2021] Apelt ist jetzt GOTS-zertifiziert
[31.05.2021] Klimaneutral: InCasa zum fünften Mal ausgezeichnet
[05.05.2021] Interzum Award für nachhaltige Schlafprodukte
[13.04.2021] Neuer Laborstandort für moderne Textiltechnik
[06.04.2021] Otto: Kampagne für Nachhaltigkeit
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag