30.04.2025
Matratzenverband: 2024 erneut Umsatzminus
Die Hersteller von Heimtextilien haben für das Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzminus von -1,8 % zu beklagen. Bettwaren konnte als einzige Sparte Zuwächse bei Absatz (+15,8 %) und Umsatz (+1,5 %) erzielen. Bei Textilen Bodenbelägen war die Kaufzurückhaltung zu spüren (-2,6 % Absatz, -5,1 % Umsatz), Deko- und Gardinenstoffe waren größte Verlierer (-18,1 % Absatz, -12,5 % Umsatz). Möbelbezugsstoffe waren hingegen verstärkt nachgefragt (+2,7 % Absatz), jedoch mit rückläufigem Umsatz (-1,4 %).
Die Matratzenhersteller haben für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzverlust von -9,4 % und einen Absatzrückgang von -7,7 % zu beklagen. Die Kaufzurückhaltung der Verbraucher zieht sich mit wenigen Ausnahmen durch alle Technologien und Warengruppen. Größter Verlierer bei den Technologien nach Nischenprodukt Bonnell mit jeweils rund -20 % Verlust bei Absatz und Umsatz war Schaum (-11,9 % Absatz, -10,5 % Umsatz).
Dahinter Latex (-8,0 % Absatz, -6,9 % Umsatz) und TFK (-3,6 % Absatz, -8,3 % Umsatz). Einzig Sonstige waren stark nachgefragt (+17,1 % Absatz), der Umsatz dabei leicht rückläufig (-0,7 %). Größter Verlierer bei den Warengruppen war Boxspring (-17,2 % Absatz, -13,7 % Umsatz), Topper (-14,6 % Absatz, -13,0 % Umsatz). Einzig Unterfederungen konnten bei Absatz und Umsatz zulegen (+0,3 % Absatz, +2,6 % Umsatz).
Immer informiert bleiben:
Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter