Mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsgespräche und die neue Legislaturperiode warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Revitalisierung der Stadtzentren zu vernachlässigen.
Wie kann die Digitalisierung am POS gelingen? Ein neuer Leitfaden des Kompetenzzentrums Handel soll helfen, kundenorientierte Lösungen auszuwählen und sie in die Praxis umzusetzen.
Der österreichische Betten- und Polstermöbelhersteller Ada verstärkt sein Leitungsteam. Drei neue Gesichter sind nun im Unternehmen tätig, die den Konzern mit rund 2.500 Mitarbeitern nach außen vertreten.
Eine neue Ikea-Studie zeigt, welchen Wert das Zuhause während der Corona-Pandemie für die Menschen hat. Weltweit ist den Befragten dabei vor allem der Schlaf für ihre mentale Gesundheit wichtig.
Werbung in sozialen Medien, Verkauf über Online-Plattformen, kontaktloses Bezahlen per Smartphone: Der deutsche Einzelhandel ist seit Corona so digital wie nie. Doch nach wie vor sehen sich viele Händler als Nachzügler.
Der „Betten-Presse-Dienst“ des VDB stellt im Oktober wieder acht druckfertige und bebilderte Pressetexte rund um das Thema „Gutes Bett und erholsamer Schlaf“ für Tageszeitungen und Anzeigenblätter bereit.
Nach der Umfirmierung von Dänisches Bettenlager auf Jysk bleibt das Unternehmen auf Expansionskurs: Im laufenden Geschäftsjahr sollen 30 neue Filialen hinzukommen, insgesamt plant Jysk mit 1.150 deutschen Standorten.
Onlineshopping boomt, auch beim Thema Einrichten und Schlafen. Unter den Top 10 der umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland befindet sich erstmals Ikea. Auch Generalisten und Shoppingclubs sind erfolgreich.
In Wolfsburg und Ravensburg testet Ikea in diesem Winter ein neuartiges Ladenkonzept: Neben den neuen Planungsstudios in Berlin sollen weitere innerstädtische Pop-up-Konzepte die Erreichbarkeit erhöhen.
Mattes und Ammann hat gemeinsam mit der Märkischen Faser aus Brandenburg das weltweit erste Kreislaufsystem entwickelt, bei dem Polyester-Matratzenstoffe zu 100 Prozent wiederverwertet werden.