Der BTE-Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren, zum dem auch der Verband der Bettenfachgeschäfte gehört, hat Steffen Jost als Präsidenten widdergewählt. Das Präsidium wurde vergrößert.
Bis Ende September wuchsen die Ausfuhren der deutschen Möbelhersteller um 17 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro, wie die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. Am stärksten entwickelte sich Frankreich.
Zum sogenannten Black Friday startet das Einrichtungsunternehmen XXXLutz einen neuen Vertriebskanal: Am 26. November geht die erste Live-Shopping-Show online an den Start.
Garant Gutes Schlafen hat ein umfangreiches Marketingpaket für die Kollektionsmarke Morgana vorgestellt. Mit dessen Hilfe sollen Bettenfachhändler online wie im Print alle Kanäle bespielen können.
Unter dem Motto „Ihr Erfolg ist unser Ziel! Qualitätsoffensive 2022“ hat der Einrichtungspartnerring VME in Bielefeld seinen Mitgliedern das Sortiment für 2022 präsentiert.
Der Einkauf via Live-Stream im Internet hat das Potenzial, das Einkaufsverhalten auch in Deutschland zu revolutionieren – das glaubt man bei Otto. Die Hamburger testen, ob der Trend aus China hierzulande funktioniert.
Die Ambiente 2022 ist auch im kommenden Jahr wieder die Leitmesse der globalen Konsumgüterbranche. Mehr als 2.400 Aussteller aus 74 Ländern haben ihre Teilnahme verbindlich bestätigt.
Die deutsche Messewirtschaft fordert die Politik dazu auf, umsichtig auf die Corona-Lage zu reagieren. Der seit September laufende Messe-Neustart sei gefährdet. Die Branche ruft Zweifler außerdem zum Impfen auf.
Der belgische Recticel-Konzern verkauft seine Bedding-Sparte mit den Marken Schlaraffia und Swissflex an die portugiesische Aquinos-Gruppe. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden.
Betten und Polstermöbel von Ada Austria premium tragen jetzt das „Austria Gütezeichen“. Damit werden Werte wie hohe Qualität, traditionelles Handwerk, modernste Technologie und ökologische Verantwortung Käufer kommuniziert.