Generationenwechsel an der Spitze der Sanitized AG. Michael Lüthi wird neuer CEO der Schweizer Firmengruppe, die antimikrobielle Ausrüstungen für Textilien und Kunststoffe entwickelt und vertreibt.
Der Hamburger Plattformanbieter Otto baut sein Retail-Media-Business um und macht es zum eigenen Direktionsbereich. Neue Direktorin ist seit dem 1. August Sabine Jünger.
Der deutsche Möbelhandel hat 2020 ein Umsatzwachstum von 1,2 Prozent erzielt. Dies zeigt der aktuelle EHI Möbelreport im Auftrag des MITTELSTANDSVERBUNDES. Zum Ver-
gleich: 2019 betrug die Steigerung 2,3 Prozent.
Rund 400 Aussteller bereiten sich derzeit auf die M.O.W. vom 19. bis 23. September vor. Für den sicheren Ablauf sollen die bewährten Hygieneregeln sorgen. Zudem müssen Aussteller und Besucher sich vorab unter www.mow.de online registrieren.
Auch nach dem zweiten Lockdown werden Ladengschäfte noch verhalten besucht. Das zunehmende Onlineshopping und die Angst vor einer Infektion sind wesentliche Gründe.
US-Matratzenanbieter Tempur Sealy hat die Übernahme des britischen Filialisten Dreams abgeschlossen. Damit wollen die Amerikaner ihren internationalen Umsatz nahezu verdoppeln.
Komplett autofrei: Am Wiener Westbahnhof eröffnet Möbelgigant Ikea ein Haus, das gänzlich auf Fußgänger, Öffi-Nutzer und Radfahrer ausgerichtet ist.
Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie blickt optimistisch in die Zukunft. Während die Bekleidung weiter kämpft, liegt Textil wohl schon bald wieder auf Vorkrisen-Niveau.
Die Frequenz in den Innenstädten sinkt, doch der stationäre Einzelhandel hat Potenzial: Eine Studie ergab, dass die Bevölkerung in NRW ihre Städte schätzt, aber auch klare Wünsche hat.
Das Wohnen in der Zukunft ist eines der zentralen Themen der kommenden Jahre. Möbelriese XXXLutz und ein Start-up haben ein Projekt gestartet, das auf Nachhaltigkeit und Flexibilität setzt.