Mit der Aktion „Leben statt Lockdown“ rufen Handels-
unternehmen, der Handels-
verband Deutschland (HDE) und der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) zur Impfung auf.
Über das von den Handelsverbänden unter dem Dach des HDE zusammen mit dem Online-Marktplatz eBay entwickelte Hilfsportal unwetterhilfen.de erhalten von der Flutkatastrophe betroffene Handelsbetriebe schnell Unterstützung.
Der aktuelle Corona Consumer Check des IFH KÖLN nimmt das Ausgabeverhalten im Juli 2021 unter die Lupe. Fazit: Die Konsumzurückhaltung kehrt zurück, Anschaffungen werden wieder vermehrt verschoben – und zwar branchenübergreifend.
Digitalisierung ist auch für eine Messe wichtig. Mit einem Mix aus Präsenzveranstaltung, Content-Plattform und Business-Netzwerk will die „imm cologne 365“ ein globales Interior Event schaffen, von dem die Branche das ganze Jahr profitiert.
Mit Blick auf die Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens fordert der HDE die rasche Umsetzung. Positiv sieht der Verband die Abkehr von der Fixierung auf die Inzidenzzahlen und den Verzicht auf einen weiteren Lockdown.
Dank der Beteiligung von mehr als 470 Möbelhäusern, die in dem Verbund organisiert sind, spendet die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 11.000 Euro an drei Initiativen.
Im Rahmen des Sponsoring-Projekts „Strong Teams“ stattet das Dänische Bettenlager 50 inklusive Sportmannschaften mit Erima-Trikots aus. Der Startschuss für die bundesweite Aktion fiel jetzt in der DBL-Zentrale in Handewitt.
Mit einer aus 30 Fahrzeugen bestehenden EV-Truck-Flotte will IKEA Österreich weitere Schritte in seiner Nachhaltigkeitsstrategie gehen. Durch den Umstieg sollen bereits im ersten Jahr rund 117.000 Lieferungen emissionsfrei durchgeführt werden.
Die home24 SE setzt ihren Wachstumspfad im zweiten Quartal 2021 fort. Im im Vergleich zum Vorjahresquartal steigerte das Unternehmen seinen Umsatz währungsbereinigt um 41 % auf 166 Millionen Euro.
Fit4Future: Mit einem internen Trainee-Programm bereitet die XXXLutz Unternehmensgruppe junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen frühzeitig und gezielt auf die Arbeit in Führungspositionen vor.