31.07.2025

PAD verstärkt Vertriebsteam

PAD verstärkt Vertriebsteam
PAD geht mit frischem Schwung in die Zukunft und erweitert gezielt sein Vertriebsteam. Neu an Bord sind Rico Fischer, Felix Mundzeck, Nickie Pageler, Nina Trefzer, Maxie-Marie Förstner, Manuela Boehm und Peter Fischer.
30.07.2025

XXXLutz: Auszeichnung als Arbeitgeber

XXXLutz: Auszeichnung als Arbeitgeber
Die XXXLutz Unternehmensgruppe hat bei einer aktuellen Untersuchung des F.A.Z.-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung erneut den Spitzenplatz als attraktivster Arbeitgeber im deutschen Möbelhandel erreicht. In der Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ erzielte das Unternehmen die Maximalpunktzahl von 100.
29.07.2025

Nordstil Sommer: Orderkraft und Trendvielfalt

Nordstil Sommer: Orderkraft und Trendvielfalt
Mit rund 8.300 Fachbesuchern und über 550 Ausstellern hat die Nordstil Sommer 2025 ihre Rolle als wichtiger Ordertermin für den Norden bestätigt. Vom 26. bis 28. Juli wurde Hamburg zum zentralen Treffpunkt für Händler aus Norddeutschland und Südskandinavien. Die Messe bot vielfältige Impulse für das Herbst-/Wintergeschäft und erste Einblicke ins Frühjahr 2026.
29.07.2025

Fachkräftemangel: Einzelhandel unter Druck

Fachkräftemangel: Einzelhandel unter Druck
Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage beschäftigt der Einzelhandel in Deutschland weiterhin über 3,1 Millionen Menschen. Doch der demografische Wandel stellt die Branche zunehmend vor massive Herausforde-
rungen: Rund 122.000 Stellen konnten laut einer aktuellen Erhebung des Kompetenzzentrums Fachkräfte-
sicherung (KOFA) im Jahr 2024 nicht besetzt werden. Der Handels-
verband Deutschland (HDE) sieht dringenden Handlungsbedarf.
29.07.2025

Ikea: Neues Planungsstudio in Potsdam

Ikea: Neues Planungsstudio in Potsdam
Ikea eröffnet ein neues Planungsstudio in den Bahnhofspassagen in Potsdam, um individuelle Beratung und digitale Planungsservices anzubieten. Das Studio integriert eine Auswahl von rund 100 Produkten zur direkten Mitnahme, um die Verzahnung von Beratung und Online-Kauf zu stärken und spontane Kaufimpulse zu fördern. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Weiterentwicklung innerhalb des Metro Markets Berlin, der großes Wachstumspotenzial aufweist.
28.07.2025

Vienna Interior Days: Neues Messeformat 2026

Vienna Interior Days: Neues Messeformat 2026
Austrian Exhibition Experts, Veranstalter der Belétage Salzburg und Wohnschau, kündigt für 2026 die Premiere der Vienna Interior Days an. Am 26. und 27. Februar soll die neue Fachmesse im MAK Museum für angewandte Kunst Wien über die Bühne gehen. Dort geht es dann um die Schaffung ganzheitlicher Raumlösungen.
22.07.2025

Bayernstudie 2025: Impulse für Innenstädte

Bayernstudie 2025: Impulse für Innenstädte
Die Bayernstudie „Handelsstandort – Innenstadt 2025“, erstellt von CIMA im Auftrag des Handelsverbands Bayern (HBE) und der Günther Rid Stiftung, untersucht die Zukunft der bayerischen Innenstädte. Zentrale Ergebnisse: Der stationäre Einzelhandel bleibt der Hauptbesuchsgrund – noch vor Gastronomie oder Kultur.
21.07.2025

Möbelreport 2025: Handel unter Druck

Möbelreport 2025: Handel unter Druck
Der deutsche Möbelhandel verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von 6,1 Prozent auf 23,9 Milliarden Euro und setzt damit den seit 2022 bestehenden Negativtrend fort. Hauptursachen sind die anhaltende Wohnungsbaukrise und eine spürbare Konsumzurückhaltung, wie der aktuelle Möbelreport zeigt. Ein Markterholung wird frühestens ab 2026 erwartet.
18.07.2025

Unternehmen fehlen Bewerber mit Ausbildung

Unternehmen fehlen Bewerber mit Ausbildung
Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die größte Herausforderung in der Personalplanung. Besonders knapp sind Kandidaten mit abgeschlossener Berufsausbildung. Das zeigt eine aktuelle Randstad-ifo-Umfrage. „Der Mangel an qualifiziertem Personal zeigt sich auch im Bewerbungsprozess. Arbeitnehmer haben hier gegenwärtig mehr Verhandlungsmacht“, sagt ifo-Forscher Jonas Hennrich.
16.07.2025

imm Cologne meldet starken Zwischenstand

imm Cologne meldet starken Zwischenstand
Sechs Monate vor ihrem Start zieht die imm Cologne eine positive Zwischenbilanz: Bereits 70 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche seien vergeben, heißt es in einer Presse-
mitteilung. Die klare Neuausrichtung als B2B-Messe für marktreife Einrichtungslösungen finde breite Zustimmung in der Branche.
Haustex
Haustex
Haustex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag