04.11.2025
HDE: Konsumstimmung verschlechtert sich
Das HDE-Konsumbarometer verzeichnet im November einen erneuten Rückgang der Verbraucherstimmung, nachdem im Oktober kurzzeitig eine leichte Verbesserung zu beobachten war. Der aktuelle Wert liegt sogar unter dem Niveau vom September, womit sich der seit dem Sommer anhaltende negative Trend fortsetzt. Sowohl Anschaffungs- als auch Sparneigung nehmen leicht ab, was auf sinkende Einkommenserwartungen zurückgeführt wird. Viele Verbraucher rechnen mit einem geringeren verfügbaren Einkommen und passen ihre Ausgaben entsprechend an. Die weiterhin angespannte Lage am Arbeitsmarkt sowie das Ausbleiben größerer staatlicher Entlastungen tragen zusätzlich zur Verunsicherung bei.
Diese Entwicklung trifft den Einzelhandel kurz vor dem Weihnachtsgeschäft besonders ungünstig, da die Monate November und Dezember traditionell die umsatzstärksten des Jahres sind. Die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung in der zweiten Jahreshälfte hat sich bislang nicht erfüllt. Erst mögliche finanzpolitische Impulse im kommenden Jahr könnten die Konsumlaune wieder beleben.
Das monatlich vom Handelsblatt Research Institute im Auftrag des HDE erhobene Konsumbarometer basiert auf Befragungen von 1.600 Personen und gilt als Frühindikator für die Konsumentwicklung der kommenden drei Monate.
Immer informiert bleiben:
Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter