03.11.2025
Designpreis für Coastland auf Grassimesse
Zum Auftakt der diesjährigen Grassimesse für Kunst, Handwerk und Design, die vom 24. bis 26. Oktober im Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig stattfand, wurde die Friesische Wollweberei Coastland mit dem smow-Designpreis ausgezeichnet. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis würdigt die herausragende handwerkliche und gestalterische Qualität der Wolltextilien sowie das Engagement des Unternehmens, jahrhundertealte Webkunst zeitgemäß fortzuführen.
Die Jury hob in ihrer Begründung hervor, dass die Produkte von Coastland durch ihr zurückhaltendes, zeitloses Design und die Inspiration aus der norddeutschen Küstenlandschaft wohltuend aus der Masse hervorstechen. Besonders gelobt wurden der bewusste Einsatz natürlicher Materialien, die präzise Verarbeitung sowie der nachhaltige und transparente Produktionsprozess.
„Für uns ist der ganzheitliche Ansatz unserer Neugründung voll und ganz von der Jury gewürdigt worden“, sagte Geschäftsführer Heinz-Jürgen Gerdes. „Das war mir sehr wichtig, denn wir entwickeln die Marke Coastland genau in diesem ganzheitlichen Sinne.“
Hinter der Marke Coastland steht die 2021 gegründete Friesische Wollweberei GmbH & Co. KG. Monika und Heinz-Jürgen Gerdes hauchten gemeinsam mit Partnern aus der Wollbranche einer stillgelegten Tuch- und Deckenfabrik im friesischen Zetel neues Leben ein. Ihr Ziel: das traditionelle Wissen der Wollverarbeitung bewahren und zugleich mit einem modernen Designverständnis verbinden.
„Auf der renommierten Grassimesse den Designpreis verliehen zu bekommen, ist für mein Team und mich eine ganz besondere Anerkennung, die uns sehr motiviert“, so Gerdes weiter. „In einer Zeit, in der die Textilbranche in Teilen Europas zunehmend verschwindet, wollen wir traditionelle Handwerkskunst mit nachhaltiger Verantwortung und zeitlosem Design verbinden.“
Immer informiert bleiben: 
Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter