13.10.2025
Bettenrid: Waloßek übergibt an Taghizadeh
Um die Weichen für die Zukunft zu stellen, gestaltet die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel die Nachfolge in der Geschäftsführung von Bettenrid. Der langjährige Geschäftsführer Robert Waloßek übergibt die Verantwortung schrittweise an Pedram Taghizadeh. Seit dem 1. Oktober hat Taghizadeh die Position des Geschäftsführers inne. Waloßek, der noch bis zum 31. März 2026 an Bord bleibt, wird ihn in das Unternehmen einführen.
Robert Waloßek hat Bettenrid in den vergangenen Jahren in eine Phase stabiler Erfolge geführt – unter anderem wurde das Haus in der Theatinerstraße zu einem modernen Flagship Store umgebaut und erhielt dafür 2024 die Auszeichnung „Store of the Year“. „Nach vielen erfolgreichen Jahren ist es mir wichtig, die Verantwortung in guten Händen zu wissen. Mit Pedram Taghizadeh übernimmt jemand die Geschäftsführung, der Bettenrid mit Erfahrung, Augenmaß und einem klaren Gespür für Menschen und Organisationen weiterentwickeln wird“, so Waloßek.
Pedram Taghizadeh verfügt über langjährige Erfahrung im Premium- und Luxus-Einzelhandel. Er war in verschiedenen Führungsfunktionen mit Personalverantwortung tätig. In seiner letzten Position als HR Director und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei der Ludwig Beck AG verantwortete er die Weiterentwicklung der Personalarbeit. Seit 2009 hat sich Taghizadeh als Director Human Resources der Ludwig Beck AG in München der strategischen Steuerung und Weiterentwicklung nicht nur des Personalbereichs, sondern vor allem der Umsetzung von komplexen Change Managementprozessen im Handel gewidmet. Er hat dabei Verantwortung für ca. 500 Mitarbeiter im Unternehmen getragen.
Immer informiert bleiben:
Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter