12.09.2025

TDI-Engpass belastet Matratzenhersteller

Am 16. Juli 2025 hat der Chemie-Konzern Covestro eine Force-Majeure-Erklärung für TDI (Toluoldiisocyanat) und weitere Produkte veröffentlicht. Diese Information hat der Fachverband Matratzne-Industrie jetzt bekannt gegeben. Auslöser war demnach ein Brand in einer externen Umspannstation im Chempark Dormagen am 12. Juli 2025, der zu einem Stromausfall und Produktionsstillstand führte. 
TDI ist ein zentraler Rohstoff für die Herstellung von PU-Schaumstoffen, wie sie in Matratzen verwendet werden. Sie bestehen zu rund einem Drittel aus TDI. Die Versorgungslücke betrifft laut Angaben der Chemie-Branche rund 10 Prozent des jährlichen TDI-Bedarfs in Deutschland.
Diese Situation bringt dem Verband zufolge auch die deutschen Matratzenhersteller unter Druck: Aufgrund der nach wie vor angespannten Absatzlage können die gestiegenen Rohstoffkosten nur teilweise weitergegeben werden. Obwohl die Branche selbst nicht für die aktuelle Situation verantwortlich ist, drohen Lieferengpässe im Herbst.

Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter
TDI-Engpass belastet Matratzenhersteller
Foto/Grafik: Adobe Stock
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag