Mit der Sleep Cologne rückt die Koelnmesse vom 8. bis 10. Mai in Form eines Pop-Up Events das Thema Schlafen in den Fokus. Erste Unternehmen, darunter Frankenstolz und Schlaraffia zeigen Interesse an dem Format.
Der Einrichtungsdiscounter POCO eröffnet seinen 126. Markt in Hanau. Der Umbau eines ehema-
ligen Hornbach-Geländes hat bereits begonnen, die Eröffnung ist im Herbst geplant. Nur wenige Meter entfernt entsteht zudem ein Außenlager.
2022 geht das europäische Branchentreffen M.O.W. vom 18. bis 22. September in Bad Salzuflen an den Start. Schon jetzt verkünden die Veranstalter einen hohen Buchungsstand.
Die internationale Cotton Campaign beendet ihren langjährigen Aufruf, Baumwolle aus Usbekistan zu boykottieren. Kinder- und Zwangsarbeit gehörten dort der Vergangenheit an, sagt Silvia Jungbauer vom Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie.
Neueste Trends in den Bereichen Dining, Living, Giving und Working zeigt die Ambiente vom 3. bis 7. Februar 2023 in Frankfurt in einer auf 16 Ebenen optimierten Hallenbelegung.
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine hat sich die Messe Frankfurt entschlossen, bis auf weiteres sowohl russische Aussteller als auch Aussteller aus Belarus nicht auf ihren Messen zuzulassen.
Großbrand bei XXLLutz: Dabei wurde am Dienstag die Lagerhalle von XXXLutz Kröger in Essen zerstört. Die Brandursache ist noch unklar. Der Schaden bewegt sich ersten Schätzungen zufolge im Millionenbereich.
Den Ergebnissen des monatlich erscheinenden HDE-Konsumbaro-
meter zufolge sinkt die Verbraucher-
stimmung - wenn auch nur geringfügig - im März den vierten Monat in Folge.
Die ersten Wettbewerbe um den 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis starten. Bis zum 3. Juni können sich Akteure in den Kategorien Unternehmen, Design, Start-ups, Verpackung und Local Heroes bewerben.
Im Herbst 2002 in Dornbirn in Österreich gegründet, expandierte mömax bereits ein Jahr später nach Deutschland. Heute feiert die Möbelhauskette mit insgesamt 98 internationalen Filialen ihr 20-jähriges Bestehen.