Haustex - 9/25
HDE: Konsumstimmung trübt ein
Im September hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland deutlich eingetrübt. Laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) sinkt der Index erstmals seit Jahresbeginn. Nach der Sommerpause sind die Erwartungen der Konsumenten für den weiteren Jahresverlauf verhalten, eine Erholung des privaten Konsums ist nicht in Sicht.
Besonders problematisch: Zwar bleibt die Anschaffungsneigung nahezu stabil, gleichzeitig nimmt jedoch die Sparbereitschaft ab. Das bedeutet, dass Verbraucher zwar weniger Geld zurücklegen wollen, dieses aber nicht in zusätzlichen Konsum fließt. Grund dafür sind pessimistische Einkommenserwartungen. Viele rechnen mit sinkenden oder stagnierenden Einnahmen und schränken daher ihre geplanten Ausgaben ein.
Auch die konjunkturellen Aussichten werden skeptisch bewertet. Bislang fehlende wirtschaftspolitische Impulse verstärken die Zurückhaltung. Der monatelange Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung ist damit nicht nur ins Stocken geraten, sondern hat sich erstmals spürbar umgekehrt. Eine baldige Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage erwarten die Befragten nicht.
Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Befragung von 1.600 Personen zu Anschaffungs- und Sparneigung sowie finanzieller Situation. Es gilt als Indikator für die kommenden drei Monate und zeigt derzeit eine fehlende Basis für Konsumwachstum und damit auch für einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Immer informiert bleiben:
Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter