06.03.2024

„Goldenes M“ für ADA Möbel aus Nova

„Goldenes M“ für ADA Möbel aus Nova
Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) verzeichnet erneut Zuwachs: Das langjährige DGM-Mitglied ADA Möbelwerke aus der Steiermark schließt sich nun auch mit dem ungarischen Produktionsstandort ADA Nova an. Der Hersteller konnte bereits alle Anforderungen der strengen Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 nachweisen und wurde jetzt mit dem RAL-Gütezeichen für Möbel „Goldenes M“ ausgezeichnet.
06.03.2024

XXXLutz in Innsbruck total umgebaut

XXXLutz in Innsbruck total umgebaut
Rund 2,5 Millionen Euro investierte die Lutz-Gruppe in ihr Haus im österreichischen Innsbruck. Nach einem mehrmonatigen Totalumbau wurde die Filiale Anfang März 2024 neu eröffnet. Sowohl im Fachsortiments- als auch im Möbelbereich wurden die Verkaufsflächen neu gestaltet - vor allem die Schlafzimmerabteilung wurde umfangreich umgebaut.
01.03.2024

Einrichtungspartnerring VME feiert 60. Geburtstag

Einrichtungspartnerring VME feiert 60. Geburtstag
Der Einrichtungspartnerring VME feiert 60-jähri-
ges Bestehen. „60 Jahre sind mehr als nur eine Zahl – sie sind ein beeindruckendes Zeugnis für Ausdauer, Engagement und die Fähigkeit, sich auf wechselnde Herausforderungen einzustellen“, unterstreicht Hauptgeschäftsführer Frank Strat-
mann mit Blick auf die Geschichte des Einrichtungspartnerring VME.
29.02.2024

Aufwärtstrend bei Haus- und Heimtextilien endet

Aufwärtstrend bei Haus- und Heimtextilien endet
Haus- und Heimtextilien sind nach den Coronajahren weniger gefragt. 2023 folgt nach drei Jahren mit leichtem Zuwachs nun ein Markteinbruch von -4,5 Prozent auf 9,1 Milliarden Euro. Wie alle Handelsbranchen leiden auch Haus- und Heimtextilien unter der Inflation und dem Sparverhalten der Konsumenten. Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt der neue „Branchenbericht Haus- und Heimtextilien“ des IFH Köln in Zusammenarbeit mit der BBE Handelsberatung. Der Ausblick auf die kommenden Jahre zeigt eine Marktstabilisierung auf dem Vor-Corona-Niveau bis 2028.
28.02.2024

ifo-Beschäftigungsbarometer leicht gefallen

ifo-Beschäftigungsbarometer leicht gefallen
Unternehmen in Deutschland wollen weniger Personal einstellen. Das ifo Beschäftigungs-
barometer sank im Februar auf 94,9 Punkte, nach 95,5 Punkten im Januar. „Die wirtschaftlich flaue Entwicklung lässt die Unternehmen bei Neueinstellungen zögern“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. „Auch der Abbau von Arbeitsplätzen ist nicht mehr ausgeschlossen.“
27.02.2024

Otto Group: Umsatzrückgang im E-Commerce

Otto Group: Umsatzrückgang im E-Commerce
Die Otto Group verzeichnet im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rückgang der weltweiten E-Commerce-Umsätze um etwa 9 Prozent auf knapp 10,8 Milliarden Euro, was auf das anhaltend schwierige wirtschaftliche Umfeld zurückzuführen ist. Trotz dieses Rückgangs plant das Unternehmen, seine operative Rentabilität zu verbessern, indem es weiterhin in Logistik, IT und kundenorientierte Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz investiert.
26.02.2024

Jysk senkt groß angelegt die Preise

Jysk senkt groß angelegt die Preise
Im Vergleich zum Vorjahr hat das global agierende skandinavische Einrichtungsunternehmen Jysk die Preise für mehr als die Hälfte seines mehr als 4000 Produkte umfassenden Sortiments gesenkt.
23.02.2024

Baumwollkonferenz im März in Bremen

Baumwollkonferenz im März in Bremen
Die 37. Internationale Baumwollkonferenz in Bremen bietet vom 20. bis 22 März rund 400 Teilnehmern eine reichhaltige Auswahl an wissenschaftlichen und praxisorientierten Themen entlang der Baumwoll-Lieferkette, sowohl vor Ort als auch online.
20.02.2024

Münchner Stoff Frühling zeigt über 50 Aussteller

Münchner Stoff Frühling zeigt über 50 Aussteller
Die Showroom-Messe Münchner Stoff Frühling, die vom 7. bis 10. März 2024 in der bayerischen Landeshauptstadt stattfindet, steht für innovative Textilien, kreative Designs und inspirierendes Networking für Interior-Begeisterte.
20.02.2024

„besser schlafen“ lockt mehr als 1000 Besucher

„besser schlafen“ lockt mehr als 1000 Besucher
Vom 16. bis 18. Februar fand die zweite Auflage der neuen Gesundheitsmesse „besser schlafen“ statt, die am Sonntagabend mit mehr als 1.000 Besuchern endete. Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung brachte die Messe Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um das Thema Schlafgesundheit auszutauschen.
Haustex
Haustex
Haustex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag