In einer neuen Marketingkampagne beschäftigt Ikea sich mit dem Thema Schlafen. Unter anderem begleitet ein Spot, der den Auftakt zur Kampagne bildet, eine Frau von ihrer Kindheit bis ins hohe Alter und zeigt die verschiedenen Schlafumgebungen, die sich im Laufe ihres Lebens entsprechend ihrer Bedürfnisse verändern.
Die Gries Deco Company, Betreiberin von mehr als 300 Depot-Filialen mit rund 4.400 Beschäftigten in Deutschland, hat am 15. Juli 2024 beim Amtsgericht Aschaffenburg die Einleitung einer Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Mit dem sogenannten Schutzschirmverfahren will Eigentümer Christian Gries die bereits in Angriff genommene Sanierung beschleunigen, wie er gegenüber dem Handelsblatt erklärt. Der Geschäftsbetrieb läuft vorerst uneingeschränkt weiter.
Die Hans Segmüller Polstermöbelfabrik aus dem bayerischen Friedberg hat sich dem Klimapakt für die Möbelindustrie angeschlossen, der seit 2016 unter Anleitung und Zertifizierung der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) das Engagement der Möbelbranche für den Klimaschutz bündelt. Rund 80 Unternehmen bilanzieren und reduzieren seit der Gründung 2016 ihre CO2-Emissionen im Rahmen des DGM-Klimapakts. Die Segmüller Werkstätten haben jetzt ihre erste CO2-Bilanz für das Jahr 2023 berechnet und bereits erste CO2-Einsparmaßnahmen in die Wege geleitet.
Sarah Ehrich ist seit dem 1. Juni Teilzeit-Redakteurin im Team, bringt viel Erfahrung aus dem Magazin-Bereich eines großen Hamburger Verlagshauses mit und hat sich außerdem im Bereich Corporate Publishing und Content Marketing weiterentwickelt.
Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel bleibt Mitglied im Umwelt + Klimapakt Bayern, einer Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Mit gemeinsamen beispielhaften Projekten soll er sichtbar machen, dass Ökonomie und Ökologie gemeinsam zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in einer intakten Umwelt beitragen können.
Mit der Neueröffnung in Schleswig setzt Mömax seine Expansion in Deutschland fort und betreibt damit insgesamt 108 Einrich-
tungshäuser in neun europäischen Ländern. Durchschnittlich eröffnet und modernisiert die Möbelhauskette zehn Filialen pro Jahr.
Oliver Frese bleibt Geschäftsführer (COO) der Koelnmesse: Sein Vertrag wurde um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2029 verlängert. „Oliver Frese hat in den vergangenen Jahren nicht nur das Kölner Veranstaltungsportfolio durch die schwierige Phase der Coronapandemie geführt, sondern auch die marktnahen Bereiche Vertrieb, Services sowie Marketing-Kommunikation mit einem neuen Betriebsmodell ausgestattet“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse.
Am 05. Juli 2024 hat die Firma John Cotton Europe die Marke Dunlopillo von der Firma Brightlake GmbH in Zug in der Schweiz übernommen. Seit 2017 verfügt John Cotton über eine Lizenzvereinbarung für Dunlopillo Bettdecken und Kissen und diese erfolgreiche Zusammenarbeit hat den Grundstein für die jetzige vollständige Übernahme gelegt.
Ehrung für die Donata Apelt-Ihling: Die Textil-Unternehmerin aus Oberkirch wurde für ihr unternehmerisches und ehrenamtliches Engagement für Branche und Gesellschaft mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Die Dipl.-Betriebswirtin ist seit 2008 Vizepräsidentin von Südwesttextil e.V. und Mitglied im Vorstand der Landesvereinigung Baden-Württembergische Arbeitgeberverbände e.V. sowie seit 2009 Mitglied des Präsidiums des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V.