Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat BW Bielefelder Werkstätten als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert und mit dem RAL-Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“ ausgezeichnet.
Mit einem Thementag Nachhaltigkeit bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel am
30. November die Möglichkeit für Händler, sich online kostenfrei rund um das Themengebiet zu informieren und mit Experten der Branche in den Austausch zu treten.
Mitte 2024 wird Dr. Ludwig Veltmann sein Amt als Hauptgeschäftsführer beim Mittelstandsverbund - ZGV vertragsgemäß aufgeben. Er war fast 24 Jahre Geschäftsführer des Interessenverbanda. Zu Veltmanns Nachfolger hat das Präsidium
Dr. Henning Bergmann ernannt.
Gemeinsam mit Jutta Speidel und dem Horizont e.V. hilft Bettenrid wohnungslosen Kindern und Müttern. Das Münchner Traditionshaus unterstützt die von der Schauspielerin gegründete gemeinnützige Initiative mit einer Bettwäsche-Sonderedition.
Leo Lübke ist neuer Präsident des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM). Die Mitgliederversammlung wählte den 59 Jahre alten Unternehmer einstimmig zum Nachfolger von Elmar Duffner. Lübke leitet als geschäftsführender Gesellschafter den Polstermöbelhersteller Cor Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG.
Im Rahmen seiner Expansionsstrategie eröffnet Jysk ein neues Vertriebszentrum in Almenara, Spanien. Erst im September hat die dänische Einrichtungshauskette mit 150 Filialen in Spanien und Portugal eigenen Angaben zufolge einen Meilenstein erreicht.
Hülsta-Geschäftsführer Thomas Knecht verlässt die Hülsta-Werke. Damit verändert sich das Insolvenzverfahren des Unternehmens aus Stadtlohn. Das Verfahren in Eigenverwaltung ist in eine Regel-Insolvenz umgewandelt worden.
Die wirtschaftliche Lage bleibt für den kooperierenden Mittelstand auch im dritten Quartal des Jahres schwierig. So zeigt sich bei der Hälfte der Unternehmen ein Umsatzminus, auch die Erträge und Investitionen spiegeln eine rückläufige Tendenz. Das geht aus den Ergebnissen der aktuellen Konjunktur-
umfrage des Mittelstandsverbundes unter seinen Mitgliedern hervor.
Westwing, ein E-Commerce-Unternehmen im Bereich Wohnen und Interior Design, hat seinen Markenauftritt überarbeitet und präsentiert mit der deutschlandweiten Kampagne "Live Beautiful" einen frischen Look. Dieser Markenrelaunch ist ein kreativer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens, das seit seiner Gründung vor
zwölf Jahren erheblich gewachsen ist.
Die Ingka-Gruppe hat ihren Anteil am Ikea-Einzelhandelsumsatz für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht: Dieser verzeichnet mit 41,7 Milliarden Euro einen Anstieg von 5,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Trotz Herausforderungen wie der Pandemie und geopolitischer Instabilität, heißt es es aus dem Unternehmen, bleibe Ikea seiner Mission treu, das Leben für viele Menschen zu verbessern.