Für das Weihnachtsgeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) zwar mit einem Umsatzplus von zwei Prozent, sieht aber auch Risiken wie Lieferprobleme oder die weitere Corona-Entwicklung.
Die imm cologne öffnet in zehn Wochen ihre Tore. Zum Messe werden vom 17. bis 23. Januar 600 Unternehmen aus 51 Ländern in Köln erwartet. 75 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland.
Zum zweiten Mal lädt IKEA in der Zeit vom 20. November bis bis 5. Dezember zum „Buyback Friday“ ein. Die Aktion bietet Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Möbelstücke, die sie nicht mehr brauchen, an IKEA zurückzuverkaufen.
Trotz der angespannten aktuellen Corona-Lage erlebte die erste EMMK-Messe, zu der der Europa Möbel-Verbund, der Küchen Spezial-Verbund und die Garant-Gruppe am 7. und 8. November nach Leipzig einluden, regen Zuspruch.
Mit dem House of Brands ging die Garant Gruppe bei ihrer Messe in Leipzig neue Wege: Das Partnerforum zeigte erstmals alle Verbandsmarken wie in einem imaginären Möbelhaus.
Großprojekt in zwei Stufen: Kaum fertiggestellt hat XXXLutz wurde im österreichischen Zurndorf bereits der Grundstein für die Erweiterung des neuen Zentrallagers und 390.000 Quadratmeter Lagerfläche gelegt.
Der Handelsverband Deutschland fordert die Einrichtung eines Digitalministeriums sowie die Bündelung der Zuständigkeiten für alle Innenstadtthemen in einem Ministerium.
Mit dem Onlinehandel ist im Jahr 2020 auch die Zahl der Paketsendungen deutlich gewachsen. Wie aktuelle Zahlen des HDE-Online-Monitors zeigen, wurden im vergangenen Jahr fast 2,3 Milliarden Sendungen im B2C-Handel verschickt.
Eine höhere Schlafqualität verbessert die Reaktionszeit und das emotionale Wohlbefinden von E-Sportlern. Das zeigt eine Studie von Emma – The Sleep Company in Zusammenarbeit mit dem FC Schalke 04.
Der schwedische Möbelkonzern Ikea will bis 2030 weltweit „klimapositiv zu sein“. Das Geschäft soll komplett auf Kreislaufwirtschaft und zu 100 Prozent erneuerbare sowie recycelte Materialien umgestellt werden.