Die XXXLutz Unternehmensgruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 und vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden Wohn-Center Spilger mit seinen beiden Standorten in Obernburg und Großwallstadt am bayerischen Untermain.
Aziz Simsek komplettiert ab sofort die Geschäftsführung der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG um Claus Brandtner, Michael Sailer und Hannes Brandtner. Er soll weiteres technisches und kaufmännisches Fachwissen sowie eine kunden-
orientierte Perspektive mit einbringen.
Mit einer lebensgroßen Bronzeskulptur ehrt die die Eigentümerfamilie hinter der Lars Larsen Group und Jysk den Unternehmens-
gründer Lars Larsen. Die Skulptur trägt den Namen „Købmanden“ (dt: der Kaufmann) und begrüßt die Gäste direkt am Empfang des Firmenhauptsitzes im dänischen Brabrand.
Nachdem 2022 für die deutsche Möbelindustrie ein erfolgreiches Jahr war, hat die Branche derzeit mit einem erheblichen Nachfragerückgang zu kämpfen. Auf der Jahres-Wirtschaftspresse-
konferenz in Köln ging Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), für 2023 von einem Umsatzrückgang von 5 bis 7 Prozent aus.
Im vergangenen Jahr kauften die Deutschen für über 37 Mrd. Euro Möbel ein, was einem Umsatzplus von knapp vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das belegen die Zahlen der aktuellen EHI-Studie „Möbelreport 2022“.
Immer mehr Kunden suchen nach individuellen Produkten, die ihren persönlichen Stil und Geschmack widerspiegeln. Boutiqueartikel sind zu einem wichtigen Bestandteil des Wohnens geworden. Die M.O.W. 2023, die vom 17. bis 21. September im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, bietet den Fachbesuchern aus dem Möbelhandel die Gelegenheit, eine Vielzahl exklusiver Fachsortimente zu entdecken.
Donata Apelt-Ihling wurde erneut ins Präsidium des Spitzenverbandes der Baden-Württembergischen Wirtschaft gewählt. Die Mitinhaberin der 1951 gegründeten Alfred Apelt GmbH vertritt im Unternehmerverband Baden-Württemberg (UBW) die Interessen der Textilbranche.
Bereits vor einem Jahr hatte Dibella bekanntgegeben, dass es Mitte 2023 zu einem Geschäftsführerwechsel kommt. Zum 1. August 2023 besetzte der Hersteller hochwertiger Objekttextilien nun die Position mit Carsten Ridder, der das Unternehmen ab sofort im Gespann mit Stefan Tenbusch leitet. Gleichzeitig übernimmt der bisherige Geschäftsführer Ralf Hellmann eine beratende Rolle.
Seit dem 1. August hat PAD mit Dr. Jens Hourle eine weiteren Geschäftsführer. Gemeinsam mit Inhaber und Geschäftsführer Michael Rossmann, soll er das Wachstum des Mertinger Unternehmens weiter vorantreiben. Hourle ist promovierter Jurist und verfügt über eine langjährige Expertise in der strategischen Unternehmensentwicklung. Zuvor er bereits als Berater von PAD mit an Bord und hat den eingeleiteten Wachstumskurs mit begleitet.
Thalea Schlosser und Eva Bovet sind Schlafcoaches und Bettenfachhändlerinnen. Zusammen sind sie die Freundinnen der Nacht und feiern im September die Veröffentlichung der 100. Episode ihres „Besser Schlafen Podcasts“ mit einem Event in Leer.