Der österreichische Bettwarenhersteller Hefel erhielt beim aktuellen Marken-Monitor Austria die höchste Auszeichnung, „1. Platz Preis/Leistung“ in der Produktkategorie Bettwaren, und damit das besonderen Gütesiegel „Hefel Kunden Champion 2024“. „Wir freuen uns sehr, beim aktuellen Marken-Monitor Austria der ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien auch 2024, wie in den Vorjahren, hervorragend abgeschnitten zu haben“, so Geschäftsführer Dietmar Hefel.
1979 eröffnete Lars Kristinus Larsen das „Jysk Sengetøjslager“ (dt.: Jütländisches Bett-
wäschelager) im dänischen Aarhus. Heute ist Jysk eine globale Marke mit über 3.300 Stores in 48 Ländern – und seit 40 Jahren vor allem in Deutschland erfolgreich.
Der niedersächsische Matratzenhersteller Breckle mit Sitz in Northeim hat Insolvenz angemeldet. Das berichtet die Wirtschaftswoche. Demnach hat das Amtsgericht Göttingen bereits einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt, der die weitere Produktion sowie die Information der Belegschaft bereits in die Wege leitet.
Vier Jahrzehnte Möbelmesse: Die M.O.W. startet in ihr Jubiläumsjahr, das die Veranstalter nutzen wollen, um auf Erfolge zurückzublicken, genauso aber auch einen Ausblick auf Innovationen zu geben. So präsentiert die M.O.W. 2024 nicht nur aktuelle Angebote für den Konsummarkt, sondern öffnet vom 22. bis 26. September auch den Vorhang für zahlreiche Neuheiten.
Das Exportgeschäft der deutschen Möbelindustrie hat im vergangenen Jahr unter dem schwachen Konsumklima in vielen Absatzmärkten gelitten. Die Möbelausfuhren sanken laut den vorläufigen Erhebungen des Statistischen Bundesamts um 6 Prozent auf rund 8,4 Milliarden Euro. „Unsere Hersteller bewegen sich nach wie vor auch international in einem schwierigen Marktumfeld, das von einer Kaufzurückhaltung der Verbraucher und dem stockenden Wohnungsneubau geprägt ist“, berichtet Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK).
Die Besucher der Shenzhen International Furniture Fair erwartet im südchinesischen Shenzhen noch bis zum 20. März eine eine große Auswahl innovativer Möbel bekannter internationaler Marken. Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 hat sich die Messe zu einer erfolgreichen, exportorientierten Veranstaltung der chinesischen Möbelindustrie entwickelt. Über einen erfolgreichen Auftritt auf der Möbelmesse freut sich in diesem Jahr auch wieder das deutsche Unternehmen Lattoflex aus Bremervörde als Hersteller hochwertiger Schlafsysteme.
Das bayrische Heimtextillabel Pad möchte 2024 den französischen Markt für sich erobern. Das Designerlabel hat deshalb zu Beginn des Jahres einen exklusiven Showroom & Flagship-Store an der Côte d’Azur eröffnet.
Stefan Emprechtinger übernimmt ab sofort die Team 7-Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und Benelux von Olaf Brennecke. Erst im Juni 2023 ist der 33-Jährige Mitgeschäftsführer im Zuge des Generationswechsels in die Geschäftsführung des familiengeführten österreichischen Unternehmens eingetreten.
Für die offizielle Vorstellung seiner aktuellen Bulli-Kollektion hatte sich der Heimtextil-Hersteller PAD etwas ganz Besonderes ausgedacht: Am 14. März präsentierte das Designerlabel in Kooperation mit Volkswagen seine neuen Heimtextilien rund um das Kultmotiv Bulli in der Autostadt in Wolfsburg.
Lust auf Möbel machen, das Wohnen aufwerten und Begehrlichkeiten wecken – dafür soll die Furnitour 2024 stehen. Vom 5. bis 8. Juni 2024 lädt die Österreichische Möbelindustrie Händler und Insider zum zweiten Mal zu dem besonderen Branchen-Event ein. Die Synthese aus klassischem Messekonzept und traditionellen Hausmessen wird zukünftig in einem zweijährigen Rhythmus stattfinden.