Online-Shops werden für stationäre Händler immer wichtiger. Doch gerade kleinere Händler tun sich damit häufig schwer. Ein Online-Test hilft bei wichtigen Fragen.
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Online-Plattform moebel.de: Durch das Ansteigen des Onlineshoppings hat sich der Umsatz der Partnerunternehmen um 55 Prozent erhöht.
Die Küche und der Bettenbereich waren die großen Umsatztreiber: Die Garant Gruppe verzeichnete 2020 ein Umsatzwachstum von 15,5 Prozent. In allen Geschäftsbereichen gab es deutlichen Zuwachs.
Köln. Konsumentinnen und Konsumenten greifen in der Krise auf bewährte Anbieter zurück – online wie offline. Wichtigste Faktoren für die Kundenbindung: Vertrauen und Sympathie. Personalisierte Kundenbindungsprogramme werden vor allem von Jüngeren genutzt.
Die Interzum findet vom 4. bis 7. Mai 2021 als rein digitale Veranstaltung statt. Die Zulieferer-Messe soll dennoch vielfältige Möglichkeiten zur Produktpräsentation bieten.
Bönnigheim. Über die Lernplattform des Textilprüfdienstleisters Hohenstein ist das neue interaktive eBook „Chronologisches Lexikon der europäischen Textilgeschichte“ von Prof. Dr. Stefan Mecheels (CEO Hohenstein), Prof. Dr. h.c. Josef Kurz (Stellv. Institutsleiter Hohenstein) und Herbert Vogler (Textilchemiker) für alle Interessenten frei zugänglich. Das Kompendium gewährt auf mehr als 350 Seiten einen umfassenden Überblick über die europäische Textilgeschichte. Der Bogen spannt sich von den ersten Anfängen in vorchristlicher Zeit über wichtige Ereignisse in kulturhistorischen Zusammenhängen bis hin zu modernen Entwicklungen.
Der belgische Recticel-Konzern (u.a. Schlaraffia, Swissflex) verbucht für 2020 ein Umsatzminus von 5,7%. Der Nettoumsatz sank nach Unternehmensangaben von 878,5 Mio. Euro auf 828,8 Mio. Euro, einschließlich eines Währungseffekts von -0,3 %. Das Ergebnis vor Steuern sank von 70,7 Mio. Euro auf 58,8 Mio. Euro (-16,8%). CEO Olivier Chapelle zeigt sich dennoch zufrieden, trotz erheblicher Verluste im ersten Halbjahr und Umsatzschwankungen durch die Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie: „In diesem schwierigen Kontext gelang es uns, im zweiten Halbjahr 2020 ein robustes Umsatzwachstum von 7,0% und einen Anstieg des bereinigten EBITDA von 10,0 % zu erzielen.“
Körper und Geist brauchen regelmäßige Erholungsphasen, um leistungsfähig zu bleiben. In seinem Institut für Schlaf und Regeneration erarbeitet André Alesi mit seinem Team effektive Regenerationskonzepte.